Samstag 2. Nov. Hydrantenpflege

Hallo Kameraden/ innen, der Ortsfeuerwehr Mützingen.   Am Samstag den 2. November wollen wir um 13:00 Uhr mit der alljährlichen Hydrantenpflege starten. Wer interesse hat, der möchte sich bitte bei Walter oder Mario anmelden. Im Anschluss wollen wir noch gemütlich zusammen sitzen. Für Verpflegung ist gesorgt. Gruß mario

Glutnester in Isolierung lösen Feueralarm aus – Gülden und Mützingen rückten aus

jc. Die Ursache ist bis dato ungeklärt, der Schaden gering, der Schock für die Bewohner eines Einfamilienhauses in Zernien dafür umso größer. Über 40 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen konnten eine größeres Unglück verhindern, auch Dank einer Wärmebildkamera, die zum Einsatz kam. Zum Hintergrund: tagsüber wurde im Haus der Zerniener Familie der … (mehr lesen)

Überraschende Hilfe von bekannter Seite – Greenpeace sendet Unterstützung zur Hochwasserkatastrophe

jc. Wie schon 2006 und 2011 sendet GREENPEACE unbürokratische Hilfe in Form von Logistikunterstützung zur Sandkuhle in Tramm. Zwei LKW zum Transport von Sandsäcken erreichten schon am Dienstag und Mittwoch die Samtgemeinde Elbtalaue, Fahrer inklusive. Schnell wurden beide LKW in den Zirkelverkehr des Maschinenrings eingebunden. Weitere Unterstützung für die vom … (mehr lesen)

Spenden ermöglichen Kauf von Beleuchtung – Fahrzeugumsetzung mit Fest abgeschlossen

Nun verfügt auch die Ortsfeuerwehr Mützingen über ein Löschgruppenfahrzeug (LF8). Zwar ein „gebrauchtes“ Modell aus der Stützpunktfeuerwehr Gülden, aber in gutem Zustand. „Einsatztaktisch ein bedeutender Mehrwert“, kommentierte Gemeindebrandmeister Andreas Meyer (Elbtalaue) im Rahmen einer Feier am Mützinger Gerätehaus die Fahrzeugverlegung. Ortsbrandmeister Mario Kusack verweis auf den schon vor langer Zeit … (mehr lesen)

Ein ganz besonderer Atemschutzdienst

Sven Jokuff- Einen ganz besonderen Atemschutzdienst hat die Atemschutzguppe unserer Feuerwehr am 24.04.2013 unternommen. Der Wunsch, wieder eine Übung an einen Aussichtsturm zu machen, kam aus den eigenen Reihen der AGT Träger. Da die Aussichtstürme in unserer Nähe alle gesperrt oder gesprengt wurden (siehe Bericht), mussten wir in das 30km … (mehr lesen)

2. Platz bei Funk- und Fahrübung

mk. Am Wochenende nahm eine gemischte Staffel bestehend aus den Ortswehren Gülden und Mützingen, als Gastwehr bei der ausrichtenden Schwerpunktfeuerwehr Dannenberg bei der alljährlich stattfindenen Funk- und Fahrübung teil. Es  galt auf der 60 km umfassenden Tour Koordinaten zu bestimmen und gnifflige Aufgaben zu lösen. So wurden die Kentnisse in … (mehr lesen)