MTW Mannschafts-Transport-Wagen
Besatzung 1:7
Rufname: Florian Lüchow
12 – 17 – 21
Baujahr : 2008
Kilometer: 111962 km
Stand 31.12.2024
Beladung:
– 6 kg ABC – Pulverlöscher
– Löschrucksack inkl. 20 l Wasserbehälter
– Motorsäge Stihl 026,
– Schnittschutzhose,
– 2 mal 2m Band Handsprechfunkgeräte,
– 2 Anhaltestäbe,
– 3 Verkehrsleitkegel
– 3 LED Blitzer blau
– 1 Bodenblitzer orange
– Brechstange,
und diverse Helme, Handschuhe, Feuerwehrleinen usw.
TSF- W Allrad 900 L Wasser 12 – 41-21
Beladung:
– PFPN 10/ 1000 von Magirus Baujahr 2011
– Stromerzeuger 9 kVA,
– Powermoon 1000 Watt (99000 Lumen),
– 4 Saugschläuche je 1,60 m und Saugkorb,
– Motorsäge Stihl MS 261 C, Schnittschutzhosen,
– ABC- Pulverlöscher 12 kg, 4-teilige Steckleiter
– 4 Atemschutzgeräte
– 4 mal HRT Handsprechfunkgeräte,
– Standrohr mit Standrohrschlüssel,
– 2 Schlauchtragekörbe,
( 3 C – Schläuche je 15 m) 3 C- Schläuche 10 B – Schläuche
– 65 m D – Schlauch inkl. Hohlstrahlrohr
– 1 B- Hohlstrahlrohr,
– 4 C- Hohlstrahlrohre,
– 1 Hydroschild, C- Schaumpistole 1 l Behälter
– Verbandkasten,
– 1 Krankentrage,
– Werkzeugkasten,
– Verteiler,
– 4 Verkehrskegel,
– 3 Bodenblitzer orange/blau,
– 2 Anhaltestäbe,
– Schlauchbrücken,
– Tauchpumpe 400 l/ min
– und diverse Helme, Handschuhe, Feuerwehrleinen usw.
Kilometerstand: 31.12.2024 1561 km
Geräteanhänger
Baujahr : 2024
Böckmann HL – AL 3016/ 27 F Eco
Umbau: Juli 2024 auf eigene Kosten umgebaut und ausgerüstet
Beladung:
– Schlauchbucht 220 m B
– 2 Schlauchtragekorb Grösse C
(6 C- Schläuche)
Ölbindemittel
Anschlußstück Güllewagen
Beregnungsanschlüsse
1 Brechstange
Barth Schlauchaufroller
3 Schlauchbrücken
20 l Schaummittel
2 ABC- Pulverlöscher 6 kg
1 x Standrohr,
1 x Standrohrschlüssel
1 Kugelkopfverteiler, 1 x Übergangstück BC
1 B- Strahlrohr, 2 C- Hohlstrahlrohre , 1 D- Hohlstrahlrohr
2 x 9 m B- Schlauch, 1 x 20 m D- Schlauch
3 C- Schläuche je 15 m
1 x Besen, 1 x Spaten, 1 x Schaufel, 1 x Dunghaken
Verkehrsleitkegel
Plananhänger
Baujahr 2021
Dieser Anhänger wird überwiegend von der Jugendfeuerwehr benutzt.
Böckmann TL- AL 2513 / 135